Skip to content
Blog
6 Min. Lesezeit
19 Mai 2023

Qualitative Forschung, Beobachtungsstudien und die Checklisten JBI, CASP und STROBE

Topics
Automatische Transkription
Manuelle Transkription

Inhaltsverzeichnis

Qualitative Forschung unterscheidet sich von quantitativer Forschung

Qualitative Forschung

Qualitative Forschung erforscht die subjektiven Erfahrungen, Perspektiven und Verhaltensweisen von Menschen, um ein tieferes Verständnis für ein bestimmtes Thema zu gewinnen. Sie verwendet Methoden wie Interviews, Beobachtungen und Fokusgruppen, um Daten zu sammeln und zu analysieren. Im Gegensatz zu quantitativen Methoden, die sich auf numerische Daten stützen, ist die qualitative Forschung besonders nützlich bei der Untersuchung komplexer und vielschichtiger Themen. Indem sie sich intensiv mit dem Thema befassen, können die Forscher das „Warum“ hinter den Handlungen und Verhaltensweisen der Menschen verstehen.

Quantitative Forschung

Quantitative Forschung hingegen misst und quantifiziert soziale Phänomene anhand von numerischen Daten, die durch Umfragen, Experimente und statistische Analysen erhoben werden. Im Gegensatz zur qualitativen Forschung, die das „Warum“ hinter sozialen Phänomenen erforscht, zielt die quantitative Forschung darauf ab, spezifische Forschungsfragen zu beantworten oder Hypothesen mithilfe strukturierter und standardisierter Methoden zu testen. Sie umfasst in der Regel größere Stichproben, um statistische Signifikanz und Verallgemeinerbarkeit zu gewährleisten. Quantitative Forschung kann zwar wertvolle Einsichten liefern und Verallgemeinerungen über eine Population ermöglichen, doch gehen dabei möglicherweise die Nuancen des menschlichen Verhaltens und der Erfahrungen verloren, die die qualitative Forschung aufdecken kann.

Die wichtigsten Unterschiede zwischen qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden

  • Methoden der Datenerhebung

    Qualitative Forschung stützt sich auf Methoden wie Interviews, Beobachtungen und Fokusgruppen, um Daten zu sammeln. Im Gegensatz dazu werden in der quantitativen Forschung in der Regel Erhebungen, Experimente und statistische Analysen zur Datenerfassung eingesetzt.

  • Stichprobengrößen und Verallgemeinerbarkeit

    In der qualitativen Forschung werden häufig kleinere Stichproben verwendet als in der quantitativen Forschung, da der Schwerpunkt auf einem vertieften Verständnis eines bestimmten Phänomens liegt und nicht auf Verallgemeinerungen über eine Population. Qualitative Forschung wird oft wegen mangelnder Verallgemeinerbarkeit kritisiert, da die Ergebnisse auf einer kleinen und spezifischen Stichprobe beruhen. Bei der quantitativen Forschung hingegen wird ein hohes Maß an Verallgemeinerbarkeit auf die Gesamtbevölkerung angestrebt.

  • Forschungsdesign

    Qualitative Forschung beinhaltet in der Regel ein flexibles und iteratives Forschungsdesign, das die Erforschung komplexer und vielschichtiger Themen ermöglicht. Bei der quantitativen Forschung hingegen handelt es sich um ein stärker strukturiertes Forschungsdesign, das darauf abzielt, bestimmte Hypothesen zu testen oder Forschungsfragen zu beantworten.

  • Datenanalyse

    Qualitative Forschung umfasst in der Regel einen Prozess der Kodierung und Kategorisierung von Daten, um Muster und Themen zu erkennen. Quantitative Forschung beinhaltet statistische Analysen, um Hypothesen zu testen und Beziehungen zwischen Variablen zu bestimmen.

Vorbereitung ist die halbe Miete

Bevor Sie mit Ihrer qualitativen Forschung beginnen können, müssen die folgenden Schritte im Vorfeld der Forschung erledigt werden:

  • Festlegen der Forschungsfrage
  • Auswahl eines Forschungsdesigns
  • Wahl zwischen induktivem und deduktivem Forschungsdesign
  • Erarbeitung eines Forschungsplans
  • Identifizierung und Auswahl der Teilnehmer
  • Sicherstellen der ethischen Vertretbarkeit

Eine umfassende Erläuterung der einzelnen Schritte finden Sie in unserem kostenlosen eBook!

Qualitative Forschungsmethoden

Es gibt verschiedene Methoden der qualitativen Forschung, und jede Methode hat ihre Stärken und Grenzen. Die gängigsten qualitativen Forschungsmethoden sind:

Nachdem wir nun einige der wichtigsten qualitativen Forschungsmethoden vorgestellt haben, wollen wir uns genauer ansehen, wie man einige dieser Methoden in der Praxis effektiv einsetzt. In den folgenden Abschnitten erhalten Sie praktische Tipps und bewährte Verfahren, die speziell auf die Durchführung von Interviews, Fokusgruppen und Beobachtungen zugeschnitten sind.

Die Bedeutung der Transkription von Interviews in der qualitativen Forschung

Die Interview Transkription ist ein wichtiger Schritt in der qualitativen Forschung, der es den Forschern ermöglicht, die in den Interviews erhobenen Daten systematisch zu analysieren und zu interpretieren. Auf diese Weise können die Forscher sinnvolle Schlussfolgerungen aus den Forschungsergebnissen ziehen.

Was ist eine Interviewtranskription?

Bei der Transkription werden Audio- oder Videoaufnahmen in ein schriftliches Format übertragen. Dabei wird das Interview angehört und die gesprochenen Worte in ein Textdokument transkribiert bzw. abgetippt. Die daraus resultierende Transkription erfasst den Inhalt des Interviews, einschließlich der Worte, die der Interviewer und der Interviewte gesprochen haben, sowie alle Hintergrundgeräusche oder Unterbrechungen.

Wie können Transkriptionen qualitative Forschungsinterviews und Fokusgruppen erleichtern?

Durch die Transkription von Interviews können Forscher die von den Teilnehmern bereitgestellten Informationen leicht überprüfen und analysieren, Schlüsselthemen und -muster identifizieren und ein tieferes Verständnis des untersuchten Themas gewinnen. Die Transkription ermöglicht es den Forschern auch, nonverbale Hinweise wie den Tonfall, Pausen und die Betonung zu erfassen, die wichtige Einblicke in die Emotionen und Einstellungen der Teilnehmer geben können. Ohne Transkription entgehen den Forschern möglicherweise wichtige Details und Erkenntnisse, die für ihre Forschungsfrage relevant sein könnten.

Wie transkribiert man Interviews – schnell (und genau)?

Zum Glück gibt es einen Transkriptionsexperten, der Ihnen den Prozess der qualitativen Forschung wesentlich erleichtern kann: Amberscript! Wir haben uns auf Transkriptionsdienste spezialisiert und können Ihnen dabei helfen, dass Ihre Interviews genau und effizient transkribiert werden. Erfahren Sie mehr über unsere automatischen und professionellen Transkriptionsdienste, um herauszufinden, welche Option für Ihre Zwecke am besten geeignet ist.

Außerdem haben wir eine praktische Checkliste für die Transkription von Interviews, die Sie herunterladen können, um sicherzustellen, dass Sie vor Beginn der Transkription alle wichtigen Aspekte berücksichtigt haben. Sie enthält alle wichtigen Aspekte, die bei der Verwendung von Interviews als Forschungsmethode zu beachten sind, so dass Sie sicher sein können, dass alles gut vorbereitet ist und der Transkriptionsprozess so reibungslos wie möglich abläuft.

Die Kunst der Fokusgruppen beherrschen

Fokusgruppen sind eine qualitative Forschungsmethode, bei der eine kleine Gruppe von Menschen zusammengebracht wird, um ein bestimmtes Thema oder eine Frage zu diskutieren. Sie können ein wertvolles Instrument sein, um komplexe Einstellungen und Wahrnehmungen zu erforschen und neue Erkenntnisse über soziale oder kulturelle Phänomene zu gewinnen. Um eine erfolgreiche Fokusgruppe durchzuführen, ist es jedoch wichtig, sie sorgfältig zu planen und vorzubereiten und einen strukturierten Prozess für die Durchführung und Analyse der Daten zu befolgen.

Um Ihnen dabei zu helfen, hat Amberscript eine umfassende Checkliste für Fokusgruppen erstellt, die alle Aspekte von der Auswahl der Teilnehmer bis zur Analyse der Daten abdeckt. Laden Sie unsere kostenlosen Checklisten herunter, um sicherzustellen, dass Ihre Fokusgruppenforschung methodisch fundiert ist und zuverlässige und valide Ergebnisse liefert. Weitere Informationen zu den verschiedenen Arten von Fokusgruppen und Tipps zur erfolgreichen Durchführung einer Fokusgruppe finden Sie hier.

Der Wert der Beobachtungsforschung in qualitativen Studien

Die Beobachtungsforschung bietet eine einzigartige Perspektive, die verborgene Erkenntnisse über menschliches Verhalten in natürlichen Umgebungen freilegt. Im Gegensatz zu anderen Forschungsmethoden, wie Umfragen oder Experimenten, ermöglicht die Beobachtungsforschung den Forschern, soziale Phänomene in Echtzeit und in ihrer natürlichen Umgebung zu erfassen, ohne künstliche Zwänge oder Voreingenommenheit. Es ist, als wäre man ein Detektiv, der auch ein Meister der Verkleidung ist – mit der Fähigkeit, sich unbemerkt in die Umgebung einzufügen und ihr ganz nahe zu kommen.

Diese Methode ist besonders nützlich, wenn es darum geht, reichhaltige und detaillierte Daten zu erhalten, die mit anderen Mitteln nicht zu gewinnen sind. Eine Studie, bei der das Verhalten der Kunden in einem Lebensmittelgeschäft beobachtet wurde, zeigte beispielsweise die Auswirkungen der Produktplatzierung auf die Kaufgewohnheiten der Verbraucher.

Die Beobachtungsforschung kann andere qualitative Methoden wie Interviews oder Fokusgruppen ergänzen, indem sie einen einzigartigen Blickwinkel auf soziale Interaktionen bietet. Sie spielt eine entscheidende Rolle in Bereichen wie Anthropologie, Soziologie und Psychologie, da sie ein tieferes Verständnis des menschlichen Verhaltens und der sozialen Dynamik ermöglicht. Wenn Sie von menschlichem Verhalten fasziniert sind und tief in die soziale Welt eintauchen wollen, könnte Beobachtungsforschung Ihre Berufung sein!

Verwendung von JBI- und CASP-Checklisten für die Beobachtungsforschung in qualitativen Studien

Die Beobachtungsforschung kann ein leistungsfähiges Instrument in der qualitativen Forschung sein, das es den Forschern ermöglicht, soziale Phänomene direkt zu beobachten und zu dokumentieren, wie sie in der realen Welt auftreten. Um sicherzustellen, dass Ihre Beobachtungsstudie systematisch und rigoros durchgeführt wird, können Sie Instrumente wie das Joanna Briggs Institute (JBI), das Critical Appraisal Skills Programme (CASP) oder die STROBE-Checklisten verwenden.

Die JBI-Checkliste

Die JBI-Checkliste ist Ihr Leitfaden für die Planung, Durchführung und Berichterstattung Ihrer Beobachtungsstudie. Sie enthält Hinweise zur Auswahl geeigneter Teilnehmer, zur Festlegung des Umfangs und des Schwerpunkts der Studie sowie zur Erfassung und Analyse der Daten.

Die CASP-Checkliste

Die CASP-Checkliste hilft Forschern bei der kritischen Beurteilung der Qualität von Beobachtungsstudien, einschließlich der Bewertung der Validität und Zuverlässigkeit der Daten, der Identifizierung möglicher Verzerrungen und der Bewertung der Verallgemeinerbarkeit der Ergebnisse.

Die STROBE-Checkliste

STROBE steht für Strengthening the Reporting of Observational studies in Epidemiology. Diese Checkliste enthält eine Auflistung der wichtigsten Punkte, die Forscher in ihre Berichte aufnehmen sollten, z. B. Einzelheiten über das Studiendesign, Teilnehmermerkmale, Ergebnisse und statistische Analysen.

Qualitative Forschung leicht gemacht: Ihr umfassendes Paket aus Leitfaden und Checklisten

Sie planen qualitative Forschung, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen?

Unser umfassender eGuide hilft Ihnen weiter! Wir haben alles zusammengetragen, was Sie über qualitative Forschung wissen müssen, von einer Einführung in die verschiedenen Methoden bis hin zu Tipps für die Analyse und Berichterstattung Ihrer Ergebnisse. Und um Ihren Forschungsprozess noch einfacher zu gestalten, haben wir außerdem Folgendes beigefügt:

  • unsere Checkliste für die Transkription von Interviews,
  • unsere Checkliste für die Planung von Fokusgruppen,
  • Checkliste für die Durchführung von Fokusgruppen und
  • Checkliste für die Analyse von Fokusgruppen.

Mit unserem Paket haben Sie alle Werkzeuge, die Sie brauchen, um Ihre qualitative Forschung methodisch fundiert durchzuführen und zuverlässige und valide Ergebnisse zu erzielen. Egal, ob Sie ein erfahrener Forscher sind oder gerade erst anfangen, dieses Paket ist eine wertvolle Ressource, die Ihnen helfen kann, Ihre Fähigkeiten in der qualitativen Forschung zu verbessern und robustere und aussagekräftigere Ergebnisse zu erzielen.

Donwloaden Sie kostenlos mit dem untenstehenden Formular!

Interesting topics