Qualitative und quantitative Forschung sind die Hauptforschungsmethoden werden von Sozialwissenschaftler:innen, Psycholog:innen und anderen eingesetzt um mehr über ein Konzept in der Gesellschaft zu erfahren. Obwohl sie in vielen Forschungsarbeiten häufig gemeinsam verwendet werden, gibt es Unterschiede zwischen den Methoden. Ein fundiertes Wissen hilft Ihnen bei der Entscheidung, welche Methode für Ihre Forschungsziele besser geeignet ist.
Inhaltsverzeichnis
Quantitative Forschung

1. Was ist Quantitative Forschung?
Das Ziel der quantitativen Forschung ist es, die Beziehung zwischen Variablen zu testen. Bei dieser Methode verwenden die Forscher:innen Zahlen und Diagramme, um bestehende Theorien zu überprüfen. Quantitative Forschung hilft dabei, eine allgemeine Annahme in einem Studienbereich oder in der Gesellschaft im Allgemeinen zu bestätigen oder zu widerlegen.
Definition von Quantitativen Daten
Dies sind die Variablen, die mit verschiedenen Methoden und Techniken erhoben werden, um eine Theorie zu bestätigen oder zu widerlegen. Forscher:innen verwenden verschiedene Methoden zur Datensammlung. Diese Methoden hängen in erster Linie vom Ziel der Untersuchung ab. Was sind einige dieser Methoden?
Surveys
Dies ist die häufigste Methode der Datensammlung in der quantitativen Forschung. Bei dieser Methode werden Fragen verwendet, um die Meinungen von Einzelpersonen, Gruppen von Befragten oder Gemeinschaften, die in den Anwendungsbereich der Forschung fallen, zu aufzunehmen. Bei den Fragen in der Umfrage handelt es sich meist um geschlossene, mehrfache oder polare Fragen. Es folgt die Umrechnung von Zahlen in analysierte Daten.
Experimente
Bei der Erfassung von Daten in einer kontrollierten Umgebung werden Experimente eingesetzt. Die Umgebung wird so gestaltet, dass sie das Forschungsthema entweder unterstützt oder ihm entgegenwirkt. Die numerischen Daten des Experiments stehen in einem kausalen Zusammenhang mit dem Forschungsthema.
Beobachtung
Die Beobachtung findet in einer natürlicheren Umgebung statt. Der Forscher interagiert nicht direkt mit den Befragten. Er sammelt Variablen und interpretiert sie im Rahmen der Forschung – ohne Kontrolle über die Art der Variablen.

1.1 Quantitative Datenanalyse
Die Analyse der Daten ist der nächste Schritt in der Forschung. Bei der quantitativen Analyse werden numerische Daten zu Fakten, Theorien oder Annahmen verarbeitet. Bei der Analyse quantitativer Daten wird Statistik eingesetzt. Es gibt zwei Arten von Statistiken.
- Deskriptive Statistik
Die Analyse zielt darauf ab, die Beziehung zwischen den Variablen und der Theorie zu beschreiben. - Inferentielle Statistik
Diese Art der Analyse vergleicht Daten und ermittelt Unterschiede zwischen Daten und Theorien. Sie hilft dabei, die Relevanz der gesammelten Daten mit anderen für die Forschung gesammelten Datenarten zu untersuchen.
1.2 Wann wird quantitative Forschung eingesetzt?
- Um Veränderungen von Variablen in natürlichen Phänomenen zu bestimmen. Beispiele hierfür sind Veränderungen des Temperaturniveaus.
- Zur Bestimmung der numerischen Effizienz beim Einsatz verschiedener Marketingmethoden.
Qualitative Forschung

2. Was ist Qualitative Forschung?
Qualitative Forschung konzentriert sich mehr auf Meinungen und Reaktionen und ist nicht numerisch. Zu dieser Art von Daten gehören die Sprache, grundlegende Konzepte über die Gesellschaft und so weiter. Die Daten werden nach der Erfassung analysiert, um zu verstehen, warum und wie die Menschen das soziale Geschehen interpretieren. Qualitative Forschung berücksichtigt die Gründe für diese Antworten. Auch die Erfahrungen der Menschen werden im Verlauf der Studie berücksichtigt.
Definition von Qualitativen Daten
Daten, die gesammelt werden, um ein Konzept im gesellschaftlichen Umfeld zu verstehen, sind qualitative Daten.
Die Daten werden häufig in einer natürlichen Umgebung gesammelt. Die Ergebnisse werden nicht kontrolliert oder bestimmt. Die meisten Methoden der qualitativen Datenerhebung erfordern die aktive Teilnahme des Forschers an der Umgebung. Hier sind einige der Methoden:
Dies ist die einfachste und direkteste Methode. Der Forscher stellt offene Fragen. Er zeichnet die Antworten und Reaktionen der Befragten auf und berücksichtigt ihre Haltung und Erfahrung. Interviews werden am besten mit jeweils einem Befragten durchgeführt, um eine Beeinflussung der Antworten zu verhindern. Um Interviews im nachhinein für eine Arbeit zu nutzen, muss es transkribiert werden. Automatische Transkriptionsdienste wie Amberscript, können das Transkribieren von Interviews erleichtern.
Fokusgruppe
Einige Personen werden in Diskussionen in Gruppen zusammengefasst. Diese Personen haben ein verbindendes Kriterium, das sie für die Untersuchung geeignet macht. Die Diskussion findet in einem entspannten Rahmen statt. Der Forscher zeichnet Punkte und Argumente für die weitere Analyse auf.
Ethnographie
Der Forscher lebt mit der Gemeinschaft oder den Befragten zusammen oder nimmt an ihnen teil, um das Verhalten in Bezug auf die Forschungsthemen zu beobachten. Diese Methode der Datenerfassung ermöglicht es dem Forscher, Daten von den Befragten in ihrer natürlichsten Umgebung zu sammeln. Der Forscher hat keinen Einfluss auf die Antworten oder Ergebnisse.

2.1 Qualitative Datenanalyse
Die mit verschiedenen Methoden erfassten Daten werden in Form von Texten gesammelt oder in Texte umgewandelt. Die Analyse und Zusammenfassung der Texte hilft, Ergebnisse über das Forschungsthema zu gewinnen. Die schlussfolgernde Analyse der zusammengefassten Daten führt zu Theorien oder Hypothesen.
2.2 Wann sollte man Qualitative Forschung einsetzen?
Die folgenden Projekte erfordern Qualitative Forschung:
- Wenn es darum geht, Ideen und erfahrungsbasierte Meinungen über ein neues Produkt einzuholen.
- Um die Dynamik bei Kaufentscheidungen zu verstehen.
- Um die Reaktion des Marktes auf Veränderungen im Marketing zu untersuchen.
- Untersuchung der Emotionen und Einstellungen der Gesellschaft zu einem Trendthema.
- Um die öffentliche Meinung über das Image eines Unternehmens oder einer Marke zu verstehen.
3. Kombination von Qualitativen und Quantitativen Daten
Im Laufe der Forschungsarbeit ist es manchmal notwendig, die beiden Forschungsmethoden zu kombinieren und beide Datenarten zu sammeln. Akademische Forschung und Marketingforschung sind einige gängige Beispiele. Sie können quantitative Daten erheben, um die Präferenzen zwischen begrenzten Marketingoptionen zu ermitteln, während qualitative Daten erhoben werden, um mehr über den Hintergrund und die Erfahrungen der Kunden zu erfahren.
4. Unterschiede beider Forschungsmethoden
Die Unterschiede zwischen qualitativer und quantitativer Datenerfassung bestimmen ihre Verwendung und ihren Zweck. Hier sind einige von ihnen.
Qualitative Data | Quantitative Data |
---|---|
Für deskriptive Zwecke. Generierung von Ideen ist auch involviert | Zur Überprüfung der Genauigkeit und Effizienz der entwickelten Ideen. |
Interpretation, Schlussfolgerung und Zusammenfassung sind die Methoden der Analyse. | Die Statistik ist das wichtigste Instrument für die Analyse. |
Die meisten qualitativen Daten liegen in Form von Texten oder Äquivalenten vor. | Hauptsächlich als numerische Werte verfügbar. |
Die Forscher verwenden offene Fragen. | Forscher verwenden Multiple-Choice-Fragen. |
5. Transkription Ihrer Forschungsdaten mit Amberscript
Zu den qualitativen Datenerhebungsmethoden gehören Interviews und Fokusgruppendiskussionen. Sie werden oft als Audio- oder Videoinhalte aufgezeichnet. Bevor die gesammelten Daten analysiert werden können, müssen sie in Text umgewandelt werden.

Amberscript bietet Ihnen einen zuverlässigen und effizienten Transkriptionsdienst. Wir helfen Ihnen, Ihre Audio- und Videoinhalte innerhalb weniger Minuten in Text umzuwandeln. Das macht es Ihnen leichter, mit der Datenanalyse und -interpretation fortzufahren. Unser automatischer Transkriptionsdienst nutzt AI-Spracherkennungssoftware, um Ihnen die Beste Transkription zu bieten.
Wie können Sie mit Amberscript transkribieren?
Dies wird zweifellos der einfachste Teil Ihrer Forschungsarbeit sein. Interviews lassen sich hervorragend mit Amberscript transkribieren. Hier sind die einzelnen Schritte:
- Besuchen Sie die Amberscript-Website und wählen Sie Ihre automatische Transkription aus.
- Laden Sie Ihren Inhalt auf die Website hoch.
- Die Spracherkennungssoftware beginnt mit dem Prozess der automatischen Transkription und schließt ihn in wenigen Minuten ab.
- Ein Entwurf der Transkription wird mit Hilfe unseres Online-Textgenerators erstellt. So können Sie den Text bei Bedarf bearbeiten.
- Eine weitere Option ist der Einsatz professionellen Transkriptionisten, die Ihnen helfen, den Text nach Ihren Wünschen zu bearbeiten.
- Nach Fertigstellung können Sie die Datei speichern und exportieren oder herunterladen. Die Datei kann als Word-Dokument heruntergeladen werden. Für Datenkommentare werden JSON und XML empfohlen. Andere Formate sind VTT und SRT.
Manuelle Transkription
Unsere Dienstleistungen umfassen auch die manuelle Transkription. Wir verfügen über Fachleute, die in verschiedenen Sprachen geschult sind, um Ihre Inhalte in Text zu transkribieren. Wenn Sie aus irgendeinem Grund die manuelle Transkription bevorzugen, können Sie unsere fachkundigen Dienste in Anspruch nehmen.
Transkribieren mit Amberscript
Die Amberscript Anleitung
Amberscript’s hochmoderne Sprache-zu-Text-Software wandelt Ihre Audio- oder Videodatei im Handumdrehen in Text um. Wir erklären, wie Sie unsere Software benutzen; Schritt-für-Schritt.
Zur AnleitungTranskribieren von A-Z
Der ultimative Transkriptionsguide
Lesen Sie den Artikel, um mehr über Transkriptionen, Transkriptionsregeln, Trankskriptionsmethoden oder Transkriptionssoftware zu erfahren.
Zum GuideFür Ihre Forschung
Wissenschaftliche Texte & wissenschaftliche Transkription
In diesem Beitrag erfahren Sie, was Sie beim Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit beachten müssen und wie Sie vorschriftsmäßig wissenschaftliche Transkriptionen für Ihre Texte erstellen.
Zum BlogWarum Amberscript?
Die Transkription von Audio in Text muss mit höchster Effizienz durchgeführt werden. Dies soll Datenverluste oder Fehlinterpretationen von Daten aufgrund von Transkriptionsfehlern verhindern. Wir bieten die besten Dienstleistungen, die sicherstellen, dass Ihre Daten und Variablen bei der Transkription nicht verloren gehen.
Hier sind einige weitere Gründe, warum wir die Besten für Ihre Audio- und Videotranskription sind:
- Wenn Sie ein vertrauliches Interview oder andere Inhalte hochladen, müssen Sie sich keine Sorgen um die Offenlegung machen. Die IT-Software ist auf einem gesicherten Webserver aufgebaut, der die Cybersicherheit gewährleistet. Außerdem speichern wir die Daten angemessen.
- Die Audio- und Videotranskriptionssoftware unterstützt die Formate MP3, MP4, WAV, AAC, WMA und M4A.
- Sie können auch automatische oder manuelle Untertitel für Ihre Videos erhalten.
Vorteile
Amberscript’s Transkriptionsdienste sind:
Bearbeiten Sie Ihren eigenen Text innerhalb weniger Minuten oder überlassen Sie die Arbeit unseren erfahrenen Schreibkräften.
Unsere erfahrenen Schreibkräfte und sorgfältige Qualitätskontrollen sorgen für 100% Genauigkeit Ihrer Transkriptionen und Untertitel.
Dank einer Vielzahl an Integrationen und API Schnittstellen, können Sie Ihre Arbeitsabläufe vollständig automatisieren.
Ihre Daten sind in sicheren Händen. Wir arbeiten DSGVO-Konform + ISO27001 & ISO9001 zertifiziert.
Quantitative und qualitative Daten sind für die Durchführung der meisten Forschungsarbeiten erforderlich. Es ist wichtig zu erkennen, wo und wann man welche Art von Daten verwendet. Auch das Ziel der Forschungsarbeit spielt bei der Auswahl eine wichtige Rolle. Legen Sie das Thema oder den Umfang der Forschung fest, dann können Sie einen Forschungsplan aufstellen. Wenn die Daten aufgezeichnet sind, können Sie sie mit unseren Transkriptionsdiensten in Text umwandeln und Ihre Analyse fortsetzen. Jetzt haben Sie alles, was Sie für ein gelungenes Erlebnis brauchen.
Häufig gestellte Fragen
-
Bearbeiten Sie Wörter (z.B. ähm, uhh)?
Das hängt von der Art der Transkription ab, die Sie bei uns bestellt haben, also „vereinfacht“ oder „erweitert“. Um mehr über die Unterschiede zwischen den beiden zu erfahren, lesen Sie unseren Blog.
-
Bieten Sie Transkripte an, die vereinfacht oder erweitert sind?
Im manuellen Transkriptionsservice bieten wir beide Transkriptionsarten an.
-
Bieten Sie Dienstleistungen in anderen Sprachen an?
Ja, unsere Software unterstützt 39 Sprachen. Über unser Netzwerk an professionellen Sprachexpert:innen bieten wir manuelle Transkriptionen in 15 verschiedenen Sprachen an. Sollten Sie eine weitere Sprache benötigen, kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular.