Skip to content

Qualitativ hochwertige Transkription und Untertitelung für den Bildungsbereich

Machen Sie Bildungsinhalte zugänglicher und helfen Sie Forschenden, ihre Arbeit schneller abzuschließen.

  • Hochpräzise akademische Transkription und Untertitelung
  • Digitale Barrierefreiheit gemäß gesetzlicher Vorgaben
  • Nahtlose Integration in bestehende Workflows
Angebot anfragen Angebot anfragen Jetzt kostenlos testen
Vertraut von Universitäten in ganz Europa

4.3 on Trustpilot

4.5 on Google

Lernen für alle zugänglich machen

Machen Sie Ihre Vorlesungen, Seminare und andere Lernformate zugänglich, inklusiv und leicht verständlich.

  • Machen Sie Ihre Inhalte zugänglich: Stellen Sie Untertitel und akademische Transkripte bereit, damit schwerhörige Studierende und Nicht-Muttersprachler*innen Kursmaterialien vollständig erfassen können.
  • Unterstützen Sie vielfältige Lernstile: Bieten Sie Materialien an, die alle Lernstile berücksichtigen. Ob Studierende lieber lesen, zuhören oder beides kombinieren – geben Sie ihnen die Möglichkeit, auf die für sie beste Weise zu lernen.
  • Steigern Sie die Lernmotivation: Ermöglichen Sie es den Studierenden, sich voll und ganz auf die Vorlesung zu konzentrieren, ohne mitschreiben zu müssen. Mit detaillierten akademischen Transkripten können sie aktiv zuhören, sich beteiligen und die Inhalte jederzeit wiederholen.

Forschende befähigen

Befreien Sie Ihre Forschungsteams von manuellen, sich wiederholenden Aufgaben und beschleunigen Sie die Forschungsprozesse.

  • Forschungsergebnisse schneller veröffentlichen: Beschleunigen Sie Forschungsprozesse, indem Sie die Transkription von Forschungsinterviews auslagern – und entlasten Sie Ihre Forschungsteams von zeitraubenden manuellen Aufgaben.
  • Verbessern Sie die qualitative Datenanalyse: Erhalten Sie hochwertige wissenschaftliche Transkriptionen von Interviews und erleichtern Sie Ihren Forschungsabteilungen die Datenanalyse und qualitative Kodierung.
  • Profitieren Sie von Skaleneffekten: Verabschieden Sie sich von fragmentierten Einzellösungen und setzen Sie auf eine einheitliche wissenschaftliche Transkriptionslösung für alle. Dadurch werden die Kosten planbarer und die Forschenden erhalten ein einfaches und zuverlässiges Werkzeug für ihre Arbeit.

Warum Amberscript?

Sicher

Ihre Daten sind bei uns sicher! Unsere Plattform ist DSGVO-konform und wir sind ISO 27001 & 9001 zertifiziert.

Schnell

Erhalten Sie Ihre Dateien innerhalb von 5 Arbeitstagen – oder wählen Sie eine Expressbestellung, um Ihre Dateien innerhalb von 24 Stunden zu erhalten.

Präzise

Unsere Sprachprofis achten auf jedes Detail und stellen sicher, dass Ihre Dateien zu 99 % genau sind.

Lernen Sie unsere zufriedenen Kund*innen kennen

Grundl Institut – Fallstudie lesen

Amberscript scheint durch weitgehende Automatisierung des Prozesses deutlich günstiger anbieten zu können, als die Konkurrenz. Außerdem ist der Kundensupport super, im Normalfall läuft alles so reibungslos, dass ich gar nichts vom ganzen Prozess mitbekomme.

Jochen Hummel – Unternehmensberater, Coach für Führungskräfte, CEO des Grundl Leadership Instituts
zwei frauen sitzen am tisch und unterhalten sich
Fragen Sie ein unverbindliches Angebot an

Vielfältigen und integrative Lerngemeinschaft schaffen:

In der modernen Bildungslandschaft ist es von entscheidender Bedeutung, eine inklusive Lernumgebung zu schaffen, die alle Studierenden gleichermaßen unterstützt. Die Transkription von Vorlesungen und Seminaren spielt hierbei eine zentrale Rolle, indem sie Bildungsinhalte für Studierende mit unterschiedlichen Bedürfnissen zugänglich macht. Durch die Bereitstellung von schriftlichen Transkriptionen wird Barrierefreiheit geschaffen, die Studierenden mit Hör- oder Verständnisschwierigkeiten den gleichen Zugang zu Lehrinhalten ermöglicht. Außerdem bieten Transkriptionen allen Studierenden die Möglichkeit, den Lehrstoff in ihrem eigenen Tempo zu verarbeiten und zu verstehen. Dadurch wird eine individuelle Lernunterstützung ermöglicht, die das Lernen effektiver gestaltet.

Verwendung von akademischen Transkriptionen als Grundlage für Forschung und Analyse

Die Transkription von Bildungsinhalten bietet Vorteile, die über den Klassenraum hinausgehen und eine wertvolle Grundlage für die akademische Forschung schaffen. Akademische Transkriptionen dienen als zuverlässige Ressource für wissenschaftliche Forschungsprojekte, indem sie Professor*innen ermöglichen, relevante Daten mühelos zu extrahieren und detaillierte qualitative Analysen durchzuführen. Dieser Prozess verbessert die Zugänglichkeit von Kursmaterialien und unterstützt sowohl Lehrende als auch Studierende bei einer umfassenden und tiefgehenden Auseinandersetzung mit ihren Fachgebieten.

Sie sind an Unternehmenslösungen interessiert?

Group 13

Kontaktieren Sie uns

Wir unterstützen Ihr Unternehmen mit den besten Speech-to-Text-Services:

  • Erhalten Sie ein individuelles Angebot
  • Mengenrabatte verfügbar
  • Zentralisierte Abrechnung
  • Dediziertes Projektmanagement
  • Vertraulichkeitsvereinbarungen (NDAs)