Wir nutzen sogenannte "Cookies", um unsere Webseite auf Ihre Bedürfnisse anzupassen. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Datenschutzerklärung
Wandeln Sie Ihre Video- und Audiodateien mithilfe unserer fortschrittlichen KI-Software automatisch in Text um.
Unsere Schreibkräfte erstellen und perfektionieren Ihre Transkriptionen.
Fügen Sie mit unserem Untertitelgenerator automatisch Untertitel und Captions zu Ihren Videos hinzu.
Originaluntertitel oder übersetzte Untertitel werden von unseren erfahrenen Schreibkräften erstellt und bearbeitet.
Übersetzte Untertitel in unvergleichlicher Qualität.
Fügen Sie unsere Speech-to-Text API zu Ihrem Stack hinzu oder fragen Sie ein maßgeschneidertes Modell an.
Untertitel und Transkripte in höchster Qualität für einen besseren Arbeitsablauf
Für Universitäten, E-Learning-Plattformen und Schulen.
Für politische Entscheidungsträger, öffentliche Organisationen und NGOs.
Für Krankenhäuser und medizinische Forschungseinrichtungen.
Alles, was Sie über Sprache-zu-Text wissen müssen.
Lesen Sie, wie Amberscript Kunden hilft, ihre Geschäftsziele zu erreichen.
Hier finden Sie die Antwort auf alle Fragen, die Sie bei der Arbeit mit Amberscript haben könnten.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung und wir werden Ihre Fragen beantworten.
Wir gestalten Audio barrierefrei.
Letzter Stand: Oktober 2024
Wir wissen es zu schätzen, dass Sie uns Ihre Video- und Audioaufnahmen anvertrauen und werden alles tun, um dieses Vertrauen nicht zu missbrauchen. Keiner Ihrer Dateien, Daten oder Transkripte werden jemals an Mitarbeiter:innen von Amberscript, andere Personen zugänglich gemacht – mit dem Ausnahmefall dass dies Ihr Auftrag ist (z.B. die manuelle Korrektur Ihrer transkribierten Datei).
Aus Gründen der Kohärenz verfasst Amberscript seine Allgemeinen Geschäftsbedingungen, seine Datenschutzerklärung und andere rechtliche Dokumente in englischer Sprache. Zwar sind wir bemüht Übersetzungen jener Erklärungen bereit zu stellen, aber im Falle von Unklarheiten wird empfohlen, sich immer auf die englische Version der Dokumente zu berufen.
Die Originalfassungen finden Sie hier:
Haben Sie Fragen zu unserer Datenschutzerklärung? Dann kontaktieren Sie uns über [email protected]. Besonderes Augenmerk legen wir beim Umgang mit Daten auf die Einhaltung der DSGVO.
Mit Amberscript bieten wir eine Plattform, die zum Transkribieren, Suchen, Bearbeiten und Exportieren von Audio- und Videodateien verwendet werden kann. Wir legen Wert auf den Schutz der Privatsphäre und wollen uns um Ihre Belange kümmern. Im Folgenden erläutern wir Ihnen, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen und welche (persönlichen) Daten wir von der Website erfassen. Diese Richtlinie gilt für alle Informationen, die Amberscript über die Website, die App, den Newsletter und auf andere Weise sammelt. Für Firmenkunden kann eine andere Datenschutzrichtlinie gelten, z.B. weil sie ihre eigenen Server verwenden.
1. Informationen, die wir benötigen, damit Sie unser Produkt optimal nutzen können. 2. Informationen, die wir nutzen können, um bessere Produkte zu entwickeln, bessere Angebote zu machen und bessere Dienstleistungen bereitzustellen.
Amberscript bietet zwei Arten von Diensten: (1) Automatische Speech-to-Text Dienste und (2) Manuelle Speech-to-Text Dienste.
Amberscript hat Technologien entwickelt, die gesprochene Sprache automatisch in Text umwandeln. Sie bekommen mittels Amberscript-Editor (app.www.amberscript.com) Zugang auf diesen Dienst, der Ihre Daten nur für Sie selbst einsehbar macht. Keine anderen Personen sind beteiligt oder berechtigt auf Ihre Audio-, Video- oder Transkripte einzusehen.
Um unsere Dienste zu nutzen, laden Sie Ihre Mediendateien wie Audio- oder Videomaterial hoch. Wir verwenden hochgeladenes Material und Ihr Feedback, ausschließlich um anonymisierte Trainingsdaten für das Spracherkennungsprogramm zu generieren. Warum wir das tun: Um die von uns angebotenen Dienste kontinuierlich zu verbessern, d.h. die Spracherkennung und das Benutzererlebnis. Die Audiodateien und Transkripte werden nur automatisch verarbeitet, verschlüsselt und anonymisiert. Sie können eine von Ihnen erteilte Einwilligung, dass Ihre Audiodateien und Transkripte, zur Verbesserung der Spracherkennung und Ihrer Benutzererfahrung verwendet werden, jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns: [email protected].
Für einige Sprachen (abgesehen von Niederländisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Portugiesisch, Spanisch, Dänisch, Italienisch, Norwegisch, Finnisch und Schwedisch), verwenden wir Dritte, um Ihre Audiodaten zu transkribieren und verarbeiten. Die in diesen Dateien enthaltenen personenbezogenen Daten werden daher an diese Parteien gesendet und nach ihrer Verarbeitung an uns übermittelt. Bei der Verarbeitung der Daten richten wir uns nach unseren Nutzungsbedingungen.
Transkripte, die von unseren erfahrenen Transkriptor:innen optimiert werden, sind nur für jene zugänglich, die an genau dieser Transkription arbeiten – nicht für andere Amberscript Mitarbeiter:innen, andere Personen, Dritte oder Firmen. All unsere Transkriptor:innen haben Geheimhaltungsverträge (NDAs) bei Beginn der Zusammenarbeit mit Amberscript unterschrieben.
Bei der Ausführung unseres Dienstes in Niederländisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Portugiesisch, Spanisch, Dänisch, Italienisch, Norwegisch, Finnisch und Schwedisch werden ausschließlich Server in Europa eingesetzt. Zu diesem Zweck wurden unsererseits spezielle Verträge abgeschlossen, die garantieren, dass Audiodateien und/oder Transkripte in Niederländisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Portugiesisch, Spanisch, Dänisch, Italienisch, Norwegisch, Finnisch und Schwedisch immer im europäischen Raum bleiben.
Wenn Sie unseren Service für andere Sprachen – als Niederländisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Portugiesisch, Spanisch, Dänisch, Italienisch, Norwegisch, Finnisch und Schwedisch – nutzen, ist es möglich, dass die von Ihnen hochgeladenen Daten an Orten außerhalb Europas verarbeitet werden. Ihre Daten werden niemals an Orten außerhalb Europas gespeichert. Mit dem Hochladen der Daten erklären Sie sich damit einverstanden. Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre Inhalte bleiben während Ihrer Zeit als aktive:r Nutzer:in auf unseren Servern. Wenn Sie Ihr Konto löschen, werden auch alle Ihre Daten innerhalb von sechs Monaten von unseren Servern gelöscht – sofern Sie dies nicht vorher schon tun. Um Daten früher zu löschen, reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns: [email protected].
Auf Wunsch können Sie auch die Transkriptions- und Untertitelungsdienste, von unseren professionellen Schreibkräften angefertigt, nutzen. Um die Qualität dieser Dienstleistung zu überprüfen und letztendlich zu gewährleisten, erhalten unsere Betriebsleiter:innen Ihre Audio- oder Videodatei sowie das automatisch generierte Transkript zur Weitergabe an unsere Transkriptor:innen.
All unsere Mitarbeiter:innen haben ein kurzes Zeitfenster für den Auftrag der manuellen Transkription oder der Qualitätsüberprüfung, in dem sie ‚view only‘-Zugriff auf die Daten erhalten.
Es gilt ein zentraler Ansatz: unsere Schreibkräften erhalten Bearbeitungszeit nach dem „ Principle of least privilege “, d.h die Zeit, in der sie Zugriff auf Dateien haben, ist auf ein minimal notwendiges Maß beschränkt. Alle mit Ihren Daten befasste Personen bei Amberscript sind explizit auf strengste Vertraulichkeit verpflichtet. Hierzu haben alle Transkriptor:innen im Rahmen des Onboarding-Prozesses bei Amberscript, Vertraulichkeitsvereinbarungen und Datenverarbeitungsverträge unterzeichnet.
Darüber hinaus können keine Daten (Audiomaterial oder Transkripte) von Transkriptor:innen heruntergeladen werden, da die Daten auf der Amberscript-Plattform verschlüsselt bleiben.
Um unsere Website funktionsfähig und auf dem neuesten Stand zu halten, sammeln wir verschiedene Informationen über Sie und Ihre Nutzung: Ihr Name, Ihre E-Mail Adresse, Ihre Kontaktdaten und andere Identitätsdetails. Sobald Sie sich bei Amberscript anmelden, erfassen wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Kontaktdaten und andere Informationen, die für die Anmeldung und die Nutzung der Website als Kunde:Kundin erforderlich sind. Wenn Sie uns per Kontaktformular / E-Mail / Chat / Anruf kontaktieren, werden Ihre Angaben aufgezeichnet und zwecks Bearbeitung der Anfrage bzw. des Auftrages bei uns gespeichert. Dies tun wir zu Schulungszwecken.
Informationen über die Nutzung unserer Website, App und anderer digitaler Medien. Wenn Sie unsere Website besuchen, unsere App nutzen oder unseren Newsletter erhalten, registrieren wir gelegentlich Ihre IP-Adresse, Geolokalisierung basierend auf der IP-Adresse, Browsertyp, Gerätedaten, Referral-Website, Nutzung und Interaktionsereignisse (z.B. Seitenaufrufe, Favoriten etc.), Surfgewohnheiten und App-Nutzung. Unter Umständen bekommen wir automatische Benachrichtigungen, sofern Sie einen Newsletter öffnen oder auf einen Link in unserem Newsletter klicken. Bei der Nutzung unserer App werden Sie eventuell um die Angabe Ihres Standorts oder anderer persönlicher Informationen gebeten. Für mehr Informationen, lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie. Wir verwerten diese Informationen ausschließlich zum Zweck der Optimierung Ihrer Benutzererfahrung. Ihre an uns überlassenen Daten werden für keine anderen Zwecke verwenden und insbesondere nicht an Dritte weitergegeben.
Dabei protokolliert und verarbeitet Amberscript Ihre persönlichen Daten, die ggf. Einfluss auf die Speech-to-Text Services haben. Amberscript verwendet Ihre persönlichen Daten, um fertiggestellte Aufträge zurück an den Auftraggeber zu senden. Amberscript verwendet Ihre persönlichen Daten, um Ihnen einen Kundenservice bereit zu stellen.
Wenn Sie ein Konto auf unserer Website einrichten, bitten wir Sie um einige persönliche Angaben, wie z.B.: eine E-Mail-Adresse, damit Sie sich einloggen können, Ihren Vor- und Nachnamen, damit wir Sie persönlich ansprechen können, und Ihre Branche, damit wir unsere Dienstleistungen und unser Marketing anpassen können.
Amberscript sendet Ihnen Newsletter unter folgenden Voraussetzungen: (i) Sie haben sich auf unserer Website für ein (Demoversion-) Konto angemeldet, oder (ii) Sie haben den Amberscript Newsletter abonniert. Newsletter können bestehen aus: innerbetrieblichen Nachrichten, Umfragen, Updates oder Informationen über Angebote von Produkten / Dienstleistungen von Amberscript und / oder seinen Kooperationspartnern. Sobald Sie eingeloggt sind, können die E-Mails, die Sie erhalten, auf der Grundlage Ihrer persönlichen Details, früherer Bestellungen und/oder Ihres Surfverhaltens personalisiert werden. Falls Sie den Newsletter jemals abbestellen möchten, können Sie sich jederzeit durch einen Klick auf die Option „Abbestellen“ im Newsletter vom Verteiler nehmen lassen. Das Abmelden funktioniert dann über ein Auswahlmenü. Es reicht auch eine formlose E-Mail zuhanden: [email protected]. Sie werden dann manuell aus unserem Verteiler genommen.
Um herauszufinden, was für Sie relevant sein könnte, werden Ihre persönlichen Daten ggf. automatisch analysiert. Ihre persönlichen Daten umfassen eine Sammlung an Informationen über Ihr Konto, den Newsletter, Ihre Surfgewohnheiten und Ihre Aufträge. Wir nutzen die kumulierten Daten für Beratungsmodelle, um unsere (Marketing-) Kommunikation auf Ihre persönlichen Interessen und Präferenzen zuschneiden. Beispielweise ergibt unsere Analyse, dass hohes Interesse an manueller Transkription besteht, können wir dies in unserem Newsletter und auf unseren Webseiten berücksichtigen, indem wir die Angebote und Inhalte entsprechend zielgerichtet kommunizieren. So werden Sie automatisch über Services informiert, die Ihrem Profil entsprechen.
Unsere Forschungsabteilung führt häufig Umfragen und Interviews durch, um mehr über die Bedürfnisse der Kund:innen zu erfahren. Die Ergebnisse nutzen wir, um unsere Kommunikation, Produkte und Dienstleistungen effizienter zu gestalten. Wir sammeln und analysieren verschiedene Arten von Daten, um Verhalten und Präferenzen, Motivationen und Bedürfnisse zu verstehen. Diese verschiedenen Untersuchungs- und Bewertungsmethoden werden eingesetzt: ethnographische Interviews, Gruppendiskussionen, Verwendbarkeits-Tests, Umfragen, experimentelle Designs und Analysen von Verhaltensdaten. In diesem Zusammenhang arbeiten wir ggf. mit externen Kooperationen, wie z.B. Forschungs- und Personalagenturen. Je nach Forschungsthema werden Einladungen an unterschiedliche Personen versandt. Das bedeutet, dass wir auch Personen aus unserer eigenen Datenbank (z.B. Geschäftskunden) zur Teilnahme an der Forschung einladen können. Wenn wir uns an Sie wenden, um an einer Untersuchung teilzunehmen, können Sie den Antrag jederzeit widerrufen.
Amberscript kann Ihre Zustimmung zur Weitergabe Ihrer Daten über die Amberscript-App aus folgenden Gründen einholen: i) um benutzerdefinierte Empfehlungen für die Nutzung unserer Dienste zu machen; ii) um Ihnen zugeschnittene Informationen über Ihre Nutzung während der Anwendung von Amberscript (in der App) zu übermitteln.
Amberscript ist verpflichtet, sich vor Betrug zu schützen. Zur Verhinderung des Zahlungsbetrugs, hat Amberscript in Absprache mit unseren Zahlungsdienstleistern bestimmte Regeln aufgestellt. Im Rahmen dieser Regeln ist die Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse erforderlich, um festzustellen, ob eine falsche Transaktion mit dieser E-Mail-Adresse verknüpft ist. Amberscript nimmt in diesem Fall sein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten (E-Mail-Adresse) wahr. Die Kreditkarten und andere Zahlungsinformationen, die Sie für Transaktionen über unsere Website verwenden, werden von unseren Partner ,Stripe‘ und ,Braintree‘ gesammelt, verarbeitet und empfangen. Kein:e Amberscript-Mitarbeiter:in wird jemals Zugriff auf diese Informationen haben.
Amberscript ist gesetzlich verpflichtet, bestimmte (nationale/internationale) Vorschriften einzuhalten. Nach geltendem Recht muss Amberscript gewisse Daten von Ihnen aufbewahren. In der Regel beziehen sich diese Daten auf Ihre Aufträge und Bestellungen unserer Angebote.
Ihre persönlichen Daten werden nur dann an unsere Transkriptionspartner (Transkriptor:innen, Transkriptionsagenturen) weitergegeben, wenn dies für die Durchführung unserer Vereinbarung mit Ihnen unbedingt erforderlich ist. Einige unserer Partner befinden sich außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums. Diese Partner gelten auch als individuelle Kontrolleure Ihrer persönlichen Daten und tragen dafür die individuelle Verantwortung. Amberscript hat jedoch Vereinbarungen mit diesen Partnern getroffen, um sicherzustellen, dass Ihre persönlichen Daten korrekt verarbeitet werden. Wir sind berechtigt Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiterzugeben, wenn wir diese zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung zur freigeben müssen.
Ihre personenbezogenen Daten werden so lange aufbewahrt, wie dies für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke erforderlich ist oder soweit dies zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen und zur Beilegung von (Handels-) Streitigkeiten erforderlich ist. Die Audiodateien und Transkripte in Ihrem Profil werden mindestens 6 Monate lang aufbewahrt. Bevor sie von unserer Seite gelöscht werden, werden Sie stets eine Woche zuvor per E-Mail benachrichtigt. Sie können diese Einwilligung zur Dateilöschung zu diesem Zeitpunkt der Benachrichtigung widerrufen. Erhalten wir binnen 5 Werktagen keinen Einspruch Ihrer Seite, werden Ihre Dateien gelöscht. Sie können jederzeit eine vorzeitige Entfernung einleiten, in dem Sie Ihre eigenen Dateien aus Ihrem Benutzerkonto löschen. Sobald Sie die Schaltfläche ‚Löschen‘ betätigen werden all Ihre Dateien (Material und Transkripte) sowohl von der Plattform als auch aus unserem Server entfernt. Dies geschieht aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte. Daher sollte bei der Betätigung der Schaltfläche „Löschen“ Vorsicht geboten sein.
Amberscript trifft alle geeigneten technischen und organisatorischen Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust oder unrechtmäßiger Verwendung zu schützen. Sobald Sie etwas auf den Server von Amberscript hochgeladen haben, werden Ihre Daten verschlüsselt übertragen und bleiben im Ruhezustand (Data-at-Rest).
Sofern wir Ihre personenbezogenen Daten tatsächlich verarbeiten, bleiben Sie Eigentümer:in Ihrer Daten. Alles über Ihre Rechte:
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung. Wir stehen Ihnen gerne für die Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung. Dazu benötigen wir ggf. einen Identitätsnachweis von Ihnen.
Audio- und Videodateien können personenbezogene Daten von anderen natürlichen Personen als dem Nutzer enthalten. Für diese Daten ist der Nutzer der Datenverwalter, wie in der DSGVO definiert, da Amberscript keine Kontrolle über den Inhalt dieser Daten hat. Als Datenverwalter sind die Nutzer dafür verantwortlich, dass personenbezogene Daten gemäß der Anforderungen der DSGVO gesammelt und verarbeitet werden. Amberscript verarbeitet diese Daten im Auftrag des Nutzers und hält sich an die Anforderungen des Datenverarbeiters, wie in der GDPR definiert.
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen ggf. ein Recht auf Löschung dieser Daten, es sei denn, wir sind gesetzlich zur Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet (z.B. aus steuerlichen Gründen). Dazu benötigen wir ggf. einen Identitätsnachweis von Ihnen. Berichtigung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen ggf. ein Recht auf Berichtigung Ihrer Daten, bei Verdacht dass die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten fälschlich oder unvollständig sind. Dazu benötigen wir ggf. einen Identitätsnachweis von Ihnen.
Sie können einfordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, wenn: a) die Richtigkeit der personenbezogenen Daten von Ihnen bestritten wird; oder b) die Verarbeitung rechtswidrig ist, Sie aber der Löschung der personenbezogenen Daten widersprechen (weil Sie den Zugang zu den personenbezogenen Daten aufrecht erhalten wollen) und Sie uns auffordern, stattdessen die Verwendung einzuschränken; c) wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für die vorgegebenen Zwecke benötigen, aber Sie die Daten im Rahmen eines Gerichtsverfahrens benötigen; d) Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Amberscript auf der Grundlage Ihres berechtigten Interesses widersprochen haben. Während der Dauer Ihres ‚Einspruches‘ und unserer Prüfung desselben, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter verarbeiten.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der berechtigten Interessen von Amberscript verarbeiten, können Sie der weiteren Verarbeitung aus diesem Rechtsgrund widersprechen. Amberscript wird Ihren Einspruch zur Kenntnis nehmen und feststellen, ob unsere legitimen Interessen Ihre persönlichen Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen. Sollten wir Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke aufgrund Ihrer berechtigten Interessen verarbeiten, können Sie dies jederzeit über den Abmeldelink in jedem Newsletter, den Sie von uns erhalten, widerrufen. Ihr Abonnement wird dann alsbald gekündigt.
Falls wir Ihre personenbezogenen Daten digital verarbeiten, haben Sie das Recht, die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wir stellen Ihnen eine maschinenlesbare Datei mit Ihren persönlichen Daten zur Verfügung, die wir verarbeitet haben.
Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, bevor Sie die Einwilligung widerrufen. Wenn Sie die vorgenannten Rechte nutzen möchten und/oder andere Fragen, Anmerkungen und/oder Beschwerden haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice (siehe unten). Dazu benötigen wir ggf. einen Identitätsnachweis von Ihnen.
Darüber hinaus können wir bei der Nutzung unserer Seiten Cookies oder ähnliche Verfahren einsetzen. Cookies sind kleine Informationen, die auf Ihrem Gerät abgelegt werden, wenn Sie die Seiten besuchen. Hinweis: Wenn Sie auf den Seiten navigieren, akzeptieren Sie Cookies. Unsere Seiten verwenden die folgenden Cookies:
Diese Cookies können den Namen Ihres Browsers, die Art des Computers und technische Informationen über die Art und Weise, wie Sie mit unseren Seiten verbunden sind, wie das Betriebssystem und den verwendeten Internet Provider, sowie andere vergleichbare Informationen speichern. Diese Informationen werden verwendet, um die Navigation und Nutzung der Seiten technisch zu erleichtern. Darüber hinaus können technische Cookies verwendet werden, um persönliche Einstellungen wie z.B. die Sprache zu speichern oder um Ihre Bestellinformationen bei späteren Besuchen zu speichern.
Unsere Websites verwenden analytische Cookies, die von Google Analytics gesetzt werden, um die Anzahl der Besuche sowie die Teile der Websites zu messen, die bei den Nutzern am beliebtesten sind. Diese Informationen werden verwendet, um aggregierte und statistische Informationen über die Nutzung unserer Websites bereitzustellen und um den Inhalt unserer Websites zu verbessern, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Darüber hinaus verwenden unsere Websites analytische Cookies, um zu messen, wie Sie unsere Websites gefunden haben, um die Effektivität von E-Mail-Kampagnen, Anzeigen oder AdWords auf anderen Dritter Websites zu messen. Die analytischen Cookies sind mit den persönlichen Daten verknüpft, die wir über Sie wie oben beschrieben speichern, um unsere Newsletter zu personalisieren und für personalisierte Werbung auf Dritter Websites. Google kann diese Daten jedoch mit allgemeinen Daten kombinieren, die es über eine:n Nutzer:in besitzt und die über seine anderen Dienste bezogen werden. Deshalb verwendet Amberscript Google Analytics nur mit Ihrer Erlaubnis. Da Amberscript keine Kontrolle über diese Dienste hat, möchten wir Sie auf die Informationen über die Dienste von Google hinweisen.
Darüber hinaus hat Amberscript eine Vereinbarung mit Google unterzeichnet. Diese Vereinbarung enthält Vereinbarungen zwischen Amberscript (als Verantwortlicher für die personenbezogenen Daten) und Google (als Datenverarbeiter). In diesen Vereinbarungen ist festgelegt, für welche Zwecke die erfassten personenbezogenen Daten verwendet werden dürfen, welche Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden müssen und welche Formen der Überwachung Amberscript als Verantwortlicher ausüben darf.
Sie können Teile unserer Seiten auf soziale Medien wie Facebook, Twitter und LinkedIn teilen. Diese soziale Medien verwenden Cookies, um Ihnen dies zu ermöglichen. Die Datenschutz-Richtlinien und Cookie-Richtlinien von Amberscript gelten nicht für die Nutzung jener Websites. Für Informationen über die Verwendung dieser Cookies (Facebook/Twitter/LinkedIn) verweisen wir Sie auf die Datenschutz-Richtlinien und Cookie-Richtlinien der jeweiligen Social-Media-Plattform.
Cookies speichern keine Daten wie Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, sondern verarbeiten in der Regel Ihre IP-Adresse. Wenn Sie nicht möchten, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder wenn Sie bereits gespeicherte Cookies löschen möchten, können Sie dies über die Einstellungen Ihres Browsers einstellen. Die Anpassung dieser Einstellungen ist je nach Browser unterschiedlich. Bitte beachten Sie: Nach dem Löschen der gespeicherten Cookies können Sie nicht mehr auf die Seiten zugreifen, ohne die Cookies erneut zu akzeptieren.
Weitergabe Ihrer Daten – Wie schützen wir sie? Wir sind dankbar für das Vertrauen, das Sie uns entgegenbringen. Amberscript hat alle technischen und administrativen Vorsichtsmaßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass alle Informationen die Sie uns senden, sicher sind. Auf Wunsch unterzeichnen wir gerne einen Geheimhaltungsvertrag (NDA) oder Datenverarbeitungsvereinbarung (DPA). Alle Benutzer:innen wählen ein von uns bereitgestelltes Passwort, mit dem Sie Ihre Informationen einsehen können. Als Benutzer:in sind Sie für die Geheimhaltung Ihres Passwortes verantwortlich.
Nach der Registrierung können Sie gelegentlich Informationen von uns erhalten. Die Informationen, die wir Ihnen zusenden, sind auf ein Minimum reduziert. Wenn Sie keine Informationen mehr von uns erhalten möchten, können Sie sich mit den folgenden Methoden abmelden: • Klicken Sie auf den Link „Unsubscribe“ in der Mail • Kontaktieren Sie uns per Mail: [email protected]
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Amberscript ist berechtigt diese Datenschutzerklärung jederzeit nach eigenem Ermessen ändern. Sollte dies der Fall sein, werden wir der letzte Datenstand am Seitenende aktualisieren. Wir empfehlen Ihnen, regelmäßig auf dieser Seite nachzusehen, ob es Änderungen gibt, damit Sie darüber informiert sind, wie wir zum Schutz der von uns erfassten personenbezogenen Daten beitragen.
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zu den auf unseren Websites verwendeten Verfahren haben, zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren: Amberscript Global B.V. Herengracht 477 1017 BS Amsterdam E-mail: [email protected] Zuletzt aktualisiert im März 2025